Dauer: 17:03
Mudular-Buildings haben immer ihren ganz eigenen Reiz, da gibt es immer so liebevolle Details zu entdecken, vor allem bei diesem Set. mit 5052 Teilen ist es fast doppelt so teilestar wie ein durchschnittliches LEGO® Modular aus der Creator Expert Serie.
Das neuste Set aus der LEGO® Creator Expert Serie 16264 Eckgarage hat gerade mal 2569 Teile.
Aber machen viele Teile auch einen guten Bau? WIe ist es mit dem Bauspaß? Finden wir es raus!
XingBao XB-01005 Maritime Museum Unboxing und erster Eindruck Review in Deutsch
Hier findet ihr uns bei Twitter: twitter.com/JohnnysWorldYT WhatsApp: +4915227611809
Bei WhatsApp haben wir einige nette Chat-Foren eingerichtet. schaut mal rein.
fake lego review auf deutsch xingbao review xingbao review deutsch xingbao kaufen lego vs. lepin deutsch XingBao XB-01005 Maritime Museum lepin museum LEGO® Creator Expert Serie 16264 Eckgarage
KOMMENTARE
Kajatan78
Nerviger Kanal. Fängt erst Mal mit Krach an so dass man nur schnell Beenden kann...
Vor 4 TageJohnny's World
Kajatan78 das ganze Intro 1 Sekunde oder um 1 Sekunde kürzen? Noch etwas leiser machen werde ich mal bei Gelegenheit probieren.
Vor 4 TageKajatan78
+Johnny's World regele noch weiter runter und du hast nen Abonnenten mehr. Oder warte: Vielleicht noch etwas kürzen das Intro. So 1 Sekunde? Vorbild Braking Bad. Nicht zu lange aber OK. Wenn's unbedingt sein muss.
Vor 4 TageJohnny's World
Kajatan78 witzigerweise habe ich die Musik sogar schon um 50% zu dem was iMovie vorgibt runtergeregelt. In der Standartvoreinstellung sind sogar mir die Ohren abgefallen 😉 Liebe Grüße Thorsten
Vor 4 TageKajatan78
+Johnny's Worldganz ehrlich: Coole Antwort! Jeder kann seinen Kanal ja bauen wie er will. Ich muss sagen dass ich diese Kanäle mit lautem Getöse alle nicht Folge. Da ist man einmal auf dem Kanal gelandet und bekommt Vorschläge vom schlauen YouTube. Draufklick und BÄÄM GETÖSE. Dann muss es vor Schreck schon abgestellt werden. Ich würde dafür Wetten dass du mehr Abonnenten hättest wenn du das sein lassen würdest. aber die Marktforschung sagt da sicher was anderes. Sonst wäre nicht überall auf den billig Fernsehkanälen E-Gitarre als Hintergrundgetöse Standard. Ich wünsche aber Dennoch viel Erfolg weiterhin.
Vor 4 TageJohnny's World
Das freut mich das ich dir somit die Möglichkeit gebe schnellstmöglich das Video zu skippen. Das erspart dir dein mein nerviges Gelaber! Läuft!
Vor 4 TageGulfCity MAestro
Werden die Plastik Teller immer weggeworfen ?
Vor 6 TageJohnny's World
GulfCity MAestro die spüle ich doch nicht ab 😳 Und ich hoffe mal das da nicht allzu viele flüchtige Weichmacher drin sind 🤔
Vor 6 TageGulfCity MAestro
+Johnny's World Die stauben doch nur zu und die Weichmacher gehen raus wenn man diese spült, dadurch werden die Klemmbausteine unötigerweise verkratzt. :^)
Vor 6 TageJohnny's World
Nee, die sind seit über einem Jahr bei mir im Einsatz. Ist ja kein Vergang dran 😉
Vor 6 TageMGFirewater
Glaubst du das bei der neue Charge auch die Fehlteile bzw. Falschfarben beseitigt wurden.
Vor 6 Tagepolo86cfahrer
Hallo Johnny, wie immer tolles und lustiges Video. ich finde es gut dass selbst die Chinesen jetzt legale Sets anbieten. Vielleicht wacht Lego dann mal auf und schlägt wieder nen kundenfreundlicheren Weg ein...
Vor 7 TageJohnny's World
Hoffe ich auch
Vor 7 TageMarcScott
Servus Johnny , so Abo musste jetzt echt sein ... macht immer Laune deine Videos zu schauen ... hau rein alter Rockabilly ;)
Vor 7 TageJohnny's World
Willkommen in der Man-Cave 😉👍
Vor 7 TageBernd Arndt
Ich find die neuen Figuren sehen gut aus. Die beweglichen Arme sind ganz klar das highlight! Und natürlich ist es gut das sie Legal sind.
Vor 7 TageKartoschki- Clan
Sind Xingbao Bausteine mit Lego kompatibel? Falls ja, ist die Klemmkraft dem des Originals mehr oder weniger gleich wertig, bzw. so dass man damit stabil bauen kann?
Vor 8 TageJohnny's World
Sind zu 100% kompatibel und von Qualität und Klemmkraft bei gut 90-95% der dänischen Steine
Vor 7 TageRammSteinE
Was für eine Steinlawine^^. aber für diesen Preis,kann man doch so über einiges hinwegsehen- auch die Figuren sind völlig okay...mir gefällt es
Vor 8 TageHirnstuerm
Abos > 10.000 !!! Glückwunsch !!! Kommt ein Special?
Vor 8 TageHirnstuerm
Johnny's World Cool da freue ich mich schon jetzt :-)
Vor 7 TageJohnny's World
Danke. Ja, mal sehen wie ich es schaffe mit dem Special
Vor 7 TageOederland
Zu den Minifiguren, die neu produzierten Xingbao-Sets 01001 - 01004 enthalten die neue Xingbao-Figur und in dem Zusammenhang hat man einen Teil der seltsamen Gesichter ersetzt Z. B. war der Kopf der Figur mit dem weißen Oberteil und dem roten Aufdruck vorne (oder ein sehr ähnlicher Kopf) auch in 01003 enthalten. Die Köpfe der Frau mit dem blauen Kleid und der Figur mit der blauen Latzhose sind ebenfalls sehr ähnlich zu denen von Figuren aus 01003. Diese wurden alle durch "normale" Köpfe ersetzt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Xingbao bei 01005 schon umgestellt hat oder umstellen wird.
Vor 8 TageJohnny's World
Danke für die Rückmeldung
Vor 7 TageUwe Kastner
Danke für den Tipp für die korrekte Fliesenverlegung, den werde ich mir zu Herzen nehmen :) Dauert zwar sicherlich noch eine Woche oder zwei bevor ich "Museum" bekomme, aber das ist gut zu wissen. Bin schon sehr gespannt auf Dein Anschlussvideo!
Vor 8 Tagejayem0187
Boah... fieser Cliffhanger. Erst Bautechnik in der Anleitung zeigen und dann nicht präsentieren... =) Gut, dass ich ein Geduldsmensch bin! Thema Farben: Stört nur da wo es wirklich auf Farbreinheit ankommt. Bei Mauern, Böden oder zb. Raumschiffe isses teilweise sogar schöner so!
Vor 8 TageOliver Sch
Denke mal die Idee ist gut die Figuren legal zu gestalten, mal ehrlich Figuren haben wir Legobauer wohl mehr als reichlich oder, ich habe durch die Tüten ect. mehr als genug Figuren um meine kleine Stadt zu bevölkern. So sollten das alle in China machen, oder die machen das wie bluebrix und arbeiten mit Designern zusammen und machen ihr eigenes Ding. Nur kopieren ist auch nicht das wahre. Bin mal gespannt wie das Set ausschaut, wollte mir das auch kaufen.
Vor 8 TageGrimmona
zu den neuen Figuren habe ich mich ja schon geäußert, ich bin sehr gespannt auf das versprochene video zu der Kompatibilität mit lego figuren teile
Vor 8 TageUGO Scrambler
Deine Rezensionen sind klasse. Für mich pers. sind diese China-Sets allerdings nichts.
Vor 8 TageJohnny's World
UGO Scrambler das wären dann Cobi und Q-Bricks, die produzieren, im Gegensatz zu LEGO® , ausschließlich in der EU
Vor 18 StundenUGO Scrambler
+Johnny's World Sicher werden die immer besser. Ich pers. möchte aber lieber Firmen in der EU unterstützen als die Chinesen. Ist eine grundsätzliche Einstellung.
Vor TagJohnny's World
Danke für das Lob. Warte einfach noch 2 oder 3 Jahre, dann erfüllen sie auch die gehobenen Ansprüche. Die Qualitätsspirale dreht sich bei denen sehr schnell
Vor 7 TageFabian Eichberger
Glückwunsch zu 10000 abos
Vor 9 TageJohnny's World
Danke 🤗
Vor 8 TageSteffen Welte
Wo kann ich das Set in Deutschland kaufen?
Vor 9 Tagezergling05
Spontan würde ich jetzt mal "Bluebrixx" reinwerfen, sicher gibt es auch auf Amazon und e-bay möglichkeiten...einfach mal suchen ;)#
Vor 9 TageRalf
Xingbao habe ich irgendwie nicht so beachtet vorher, aber tolles Set und Video. Ich denke das wäre was für meine Tochter, die hat richtig Spass an Gebäuden, wie auch an dem großen Harry Potter Schloss!
Vor 9 TageAha82
Bäm da sind die 10000, weiter so 👍
Vor 9 TageJohnny's World
Danke! 🤗
Vor 8 TageMarkusx26
Also dafür dass Lego es nur schafft ein einziges, meist relativ gleiches Feuerwehrfahrzeug raus zu bringen, hat Xingbao eine 4 teilige Feuerwehr Serie am Start und auch noch ein komplettes Chinesisches Viertel. Die Preise sind auf jeden Fall wirklich fair und wie man bei dem neuen Liebherr Set von Lego sieht, müssen die sich nun wirklich mal bewegen und auf den Stand der Zeit kommen. Sieht man dann den Listenpreis von 450 Euro für die neueste Innovation von Lego so überlegt man es sich gleich mal doppelt oder dreifach. Wörtlich genommen, denn man bekommt auf jeden Fall mind. das 2-3 fache für sein Geld. Außerdem werden Häuser meist nur einmal aufgebaut und danach bleiben die stehen. Also wieso beklagen, hast dafür ne Stunde mehr Spaß. :-)
Vor 9 TageFlorian Zocker
Bin dein 10 000 Abonnent krieg ich ein preis
Vor 9 TageJohnny's World
Mein Dank und meine Anerkennung wird dir ewig hinterherschleichen, jedoch nie erreichen 😉 aber was anderes: Warum hat es so lange gedauert bis du mich endlich abonniert hast? Hmm? Ja? Bitte? 😉🤣
Vor 8 TageSubarufreak 1987
Mir gefallen deine Videos immer :) freue mich schon auf den nächsten Teil
Vor 9 TageWolfgang Hermesmeier
Ich soll hier wat zum Set sagen. Wie soll dat denn geh'n, Johnny? Geht ja nix voran bei Dir. In dem Tempo (viel laban, und so gut wie nix baun), bist Du in 20 Videos mal feddig mit dem Museum. Mach mal'n bissken schnella, dann kann ich vielleicht auch irgenswann mal wat kommentiern. Kann natürlich auch sein, dass der Held trotz Deines Präcox noch alles vorweg nimmt ;-)
Vor 9 TageWolfgang Hermesmeier
+Johnny's World: Ich bin Westfale, nicht Ostwestfale, wohne aber gar nicht mehr dort. Und da, wo ich meine Wohnhaft genieße, sind diese Namensträger rar wie Goldstaub. Nachdem meine Doublette kürzlich im zarten Alter von 101 verstarb, bin ich gar ein Solitair! Taxis haben wir hier mehr als Paderborn Einwohner hat, aber keins hat so einen dämlichen Spruch auf der Tür. Die machen lieber Werbung für Uber ;-)
Vor 8 TageJohnny's World
Wolfgang Hermesmeier 😂 Stimmt viel westfälischer als Hermesmeier geht kaum. Wir haben hier in Paderborn nen Taxiunternehmen mit dem Namen. Inoffizieller Werbespruch: “Kommst besoffen von der Feier, fahr mit Taxi Hermesmeier!”😉
Vor 8 TageWolfgang Hermesmeier
+Johnny's World: Ich bin doch kein Brauner, nur ein westfälisches Kaltblut (aka Ackergaul). Und meine "Man-Cave" ist nicht für Lego, sondern für Stuten ;-)
Vor 8 TageJohnny's World
Ganz ruhig Brauner, bei großen Sets teile ich das IMMER auf 3 Videos auf. 1.: Unboxing und erster Eindruck 2.: 1.Hälfte Aufbau (kommt Montag) 3.: 2. Hälfte Aufbau + Fazit (Kommt Freitag) So läuft das in der Man-Cave 😉
Vor 8 Tagedirk rademacher
Sehr interessant schön das es etwas legaler wird und schauen wir mal ob es bei dir ein erfolgreiches Aufbau gibt dann ist das echt eine Alternative zu unseren dänischen Freunden
Vor 9 Tagezergling05
Ist es! ;)- Aber man sieht noch (wie der Held schon bemerkt hat) das es im Bereich "Baulösungen" noch viel Luft nach oben gibt. Die Qualität der Steine ist schon sehr gut, fast Lego niveau...aber viele Dinge werden nicht wie bei Lego gewohnt im Verbund gebaut, so das schon vieles sehr locker, quasie nur auf einer Noppe sitzt. Bei diesem Set ist eine Schwachstelle, das mittlere der Front und somit schön zum hinstellen, aber kein Spielset
Vor 9 TageAndys Ameisen und mehr
Ein klasse Modell. Bin mal gespannt wenn es fertig ist. Sehr löblich, das du die Tellerchen mehrfach benutzt 😁😁😁. Wird es ein 10.000 Abonnentenspecial geben??? Drück dir die Daumen 👍👍👍👍
Vor 9 TageBrick Tick
Lieber Caveman, Was hast du dir da für einen Klopper angetan..... Grandios😊 Bin auf das nächste Video gespannt 👍
Vor 9 TageWurstbrotbelag
Geil! Ich liebe große Sets mit vielen Teilen. Die große schwere Kiste, der große Haufen mit Tüten und Teilen.. Geil 🤩🤩🤩 Was aber störend wirkt sind die.. Tja wie nennt man das.. Man hat halt auf jedem Teil eine "Macke" durch die Produktion. Hat man immer aber die wirkt bei den Teilen hier sehr krass. Als wäre immer ein Stückchen rausgebrochen.
Vor 9 TageDrolldur Meiersheim
Gibt's da keine Probleme mit dem Zoll bei Aliexpress?
Vor 9 Tagezergling05
Da dies hier keine Legokopie ist, eigentlich nicht, ABER wie schon gesagt, die Minifiguren sind problematisch...Das ganze ist dann ein bisschen wie Glücksspiel ;)# und man muß immer die Gebühren vom Zoll (Mwst., Einfuhrzoll) einplanen und glücklich sein, wenn man drumrum kommt :)
Vor 9 TageDrolldur Meiersheim
Ah okay, hast es gerade gesagt.
Vor 9 TageNick Name
hallo Jonny, ich hatte das Set letztes Jahr zusammengebaut, ich erinnere mich an drei Heulkrämpfe und einen Nervenzusammenbruch als ich das Teil zusammen steckte....nichts desto trotz ist's ein schönes Teil. Da ich sehr pragmatisch bin hatte ich öfters den Sekundenkleber in der Hand um gewisse konstruktive Schwächen zu beheben. Kleiner Tip: Pflanzen aus dem H0-Sortiment machen sich auch gut an diesen Häusern......ich Schlawiner, chchchch
Vor 9 TageTI ME
Wo empfiehlt Ihr Xingbao zu bestellen?
Vor 10 TageTI ME
Kannst du vielleicht immer den Link hinzufügen wo du die bestellst?
Vor 10 Tage123
fake lego leuten wünsche ich schlechtes
Vor 10 Tagezergling05
+123 ....Lego ist garnichts vorbehalten, egal ob sie momentan schwächel oder nicht, genauso ist dem alten Hr. Onkel Benz das Automobil nicht vorbehalten....Bei Lego ist das vor guten 10 Jahren vorbei gegangen, bei Benz glaube ich, vor etwas über 150 Jahren....Werde wach und mach die Augen auf
Vor 9 Tage123
+zergling05 spiel mit playmobil aber klemmbausteine sind einfach lego vorbehalten und ich weiß das lego momentan schwächelt!!!
Vor 9 Tagezergling05
Danke dir auch ;)# ...aber mal im ernst, wo gibt es das "Maritime Museum" von Lego zu kaufen? Achja, sowas hat Lego garnicht :) (und die Minifiguren wurden überarbeitet & sollen jetzt legal sein). Aber du bist bestimmt auch einer, der auf der Straße vor jedem Auto ohne Stern auf der Haube, "Fake Automobil" schreit oder? ;)#
Vor 9 TageLukas3226
Habe von einer "Review" mehr als nur den ersten Bauschritt erhofft. Schade, so bekommt man keinen Eindruck. Wirkt jetzt zudem so, als hättest du beim Held der Steine gesehen, dass er das bald vorstellt, und wolltest eben schnell zuvorkommen und ein Video raus bringen. Erwähnst dieses ja sogar selbst.
Vor 10 Tagezergling05
+Lukas3226 Im Titel steht auch "erster Eindruck" und viele YT produzieren ihre Videos im voraus, besonders bei diesem Thema, da die Pakete aus China, teilweise auf eine sehr lange Reise gehen und man gerne schonmal 3-6 wochen warten kann bis es da ist. Vor kurzem ist ähnliches auch dem YT "meApelCat" passiert, mit dem StarTrek Set von MegaBloks, da war der Held etwas schneller ;)# ...Also schön Ruhe bewahren, gemütlich alles anschauen und eine warme Tasse Kaffee dazu trinken und dann wird der Tag großartig ;) PS: Und du hast dann die Meinung von zwei verschiedenen Personen. Zum einen die Ansicht vom Helden, dem Legoexperten und hier von Johnny, der sich sehr gut mit den alternativen Klemmbaussteinen auskennt...besser gehts nicht ;)# Mehrere Meinungen sind immer besser, als nur eine. Somit bist du bestens im Bilde, für eigene Entscheidungen zu einem Kauf oder nicht...Das ist hier ja auch kein Wettrennen, wer der Erste ist.... ;)#
Vor 9 TageJohnny's World
Lukas3226 Kein Ding, im Thumb steht oben links “Teil 1” bei Teil 2 und 3 steht es dann auch immer in den Titeln. Willkommen in der Man-Cave
Vor 10 TageLukas3226
+Johnny's World achso, dann ersteinmal Entschuldigung. Habe ich voreilig geurteilt. Wirkte so, also wäre dieses die komplette review, und nicht so, als würden noch Teile folgen. Kenne deinen Kanal auch erst seit kurzem. Kannst ja in den Titel und Thumbnail Teil 1/3 ergänzen. Dass ihr das selbe Modell bewertet ist ja nicht tragisch, eher vorteilhaft da man mehrere Meinungen erfährt und sich ein besseres Gesamtbild machen kann. Nur ist dieses Video ohne die weiteren Teile meiner Meinung nach etwas unvollständig, ich warte den zweiten und dritten Teil ab.
Vor 10 TageJohnny's World
Größere Sets mache ich immer in zwei bis drei Teilen, das Set stand Just bei mir schon auf dem Bautisch als der Held es auch erwähnt hat. Was soll ich dann deiner Meinung nach machen? Das Set wegtun? Das Set hatte ich schon bestellt bevor Thomas überhaupt darüber nachgedacht hat Klemmbaustein-Alternativen zu probieren. Der 2. Teil kommt Montag und der 3. Nächsten Freitag. Würde ich das in ein Video packen würde das ne gute Stunde lang.
Vor 10 TageKrassandros 323
Ich finde das Haus genial und das zu dem Preis, Hammer 👍 Wenn Lego diesen Warnschuss nicht hört und noch mehr alternative Herstellern auf den Deutschen Markt kommen mit guter Qualität wie Cobi wird es eng für die Dänen.
Vor 10 TageJohnny's World
Das ist ja meine Hoffnung, dann MUSS Lego endlich Mal umdenken
Vor 10 TageSag Ichnicht
Dieses Minifigurengruselkabinett der alten Sorte ist nicht meins. Die neuen Figuren, wo man echt einigen Aufwand und mal auch eigene durchdachte Ideen umgesetzt hingegen finde ich zunehmend interessant umso länger ich sie mir anschaue. Da würde ich echt wissen wollen wie das Set neuer Bauart Minifiguren mäßig aussieht. Wobei ich mir bei XingBao generell noch etwas schwer tue, da sie ja bloß das legale Gesicht der Lepinverbrecher sind. Aber gut, die realen Unternehmens und Produktionsstrukturen der Chinahersteller sind generell sehr obskur, wohl mit ein Grund warum die meisten keine Noppenlogos haben (die ja durchwegs rechtlich kein Problem wäre so sie nicht den dänischen Namen drauf stehen haben). Dabei fände ich die Steine mit Logos viel schöner, generell.
Vor 10 TageOederland
+Sag Ichnicht Ich bin auch auf keiner Messe gewesen und habe das nicht vor ;) Worauf ich hinaus will, ist letztlich nur, dass es mehr Informationen gibt als das, was man auf den ersten Blick sieht. Ich bin z. B. hier und da mal über interessante Infos zu der einen oder anderen Firma, Zusammengehörigkeit, Geschwindigkeit bei der Neuentwicklung usw. auf chinesischen Seiten gestolpert, allerdings hab ich das halt nur überflogen und mir nicht gemerkt. Bzgl. unterschiedlicher Teile in einem Set, richtig, das gibt es. Das muss aber nicht auf das Zukaufen woanders zurückgehen, sondern kann auch einfach daran liegen, dass eine Firma erweitert hat (Enlighten hat z. B. neulich eine zweite Fabrik errichtet) und man in der einen noch alte Formen benutzt, in der neuen neue, und am Schluss einfach alles zusammenkippt. Generell sehen die das wohl eh "lockerer". Von Enlighten gibt es z. B. seit 2014 (möglicherweise auch schon früher) eine eigene Gussform für ein bestimmtes Helmvisier, das nicht optimal hält. Das hat in dem Fall nichts mit Ungenauigkeiten bei der Produktion zu tun, sondern die Form als solche passt nicht zur Helmform bzw. genauer gesagt, man hat nicht alle möglichen Kippwinkel des Visiers berücksichtigt. Die Form hat man in neue 2017er-Sets unverändert übernommen. Das sieht so aus, als ob es ihnen entweder sowieso egal ist oder nicht wichtig genug, um eine neue Gussform zu entwickeln. Genauso verhält es sich wohl auch bei anderen Teilen. Man hat von einem Teil noch Vorrat, inzwischen hat man die Farbe aber etwas geändert (macht Lego ja auch), aber statt dann alle Teile auf die neue Farbe umzustellen, schmeißt man die verschiedenen Farben zusammen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die wenigsten in Europa wohl direkt bei chinesischen Herstellern einkaufen, sondern bei Zwischenhändlern. Da weiß man wohl in aller Regel nicht, wie lange das Set dort schon herumlag und man hat in einem Set andere Farben als im anderen.
Vor 6 TageSag Ichnicht
+Oederland Wie auch immer, höchstens ein Grund warum man Steine mit Logo kaufen möchte. Wer das beherrscht (und darunter gibt es offensichtlich auch chinesische Produzenten) beherrscht eine gewisse Qualität in der Produktion aber er macht es auch nachvollziehbar für den Kunden, dass die Steine zumindest mit deren Formen oder speziellen Formen in deren Auftrag hergestellt wurden.
Vor 7 TageSag Ichnicht
+Oederland Naja, Spekulation ist höchstens wie verbreitet es ist aber es hat ja auch schon Johnny beschrieben, dass in einem Set zumindest 2 verschiedene Arten von Steinen drinnen waren und dass sich diese Zusammensetzung bei jener Marke auch schon geändert hat. Ich sage ja nicht, dass das verwerflich ist. Bloß, dass es für den Kunden damit weniger klar ist was er da dann wirklich kauft. Ob man das wirklich alles so einfach herausfinden kann wer wievile Gussformen hat und wo die Steine tatsächlich hergestellt werden und welche Marken/Unternehmen diese verwenden und wie flexibel die dabei sind und was sie in einem Jahr verwenden werden mag ich nicht zu beurteilen. Ich bin kein Experte noch besuche ich einschlägige Messen, weder im Westen noch in China noch sonstwo. Mag sein, dass jemand vom Fach das alles recherchieren kann. Für den Laienkunden ist das jedenfalls keinesfalls leicht ersichtlich.
Vor 7 TageOederland
+Sag Ichnicht Was die Steineproduktion anbelangt, das ist doch erst mal reine Spekulation. Natürlich ist es denkbar, dass sich Firmen auf irgendwas spezialisieren und andere Firmen zukaufen, Steine kombiniert als Sets verkaufen. Das ist absolut gängig; selbst im Lebensmittelbereich in D gibt es Firmen, die Pizza, Chips oder sonstwas für voneinander völlig unabhängige Firmen produzieren, wobei auf dem fertigen Produkt dann eben der eine oder der andere Markenname erscheint ;) Nochmal ein anderes Thema wären die Eigenmarken von Discountern o. Ä., die teils identisch zu Markenprodukten sind, aber eben unter einem anderen Namen vertrieben werden. Nur sollte man dann erst mal versuchen zu klären, was es überhaupt so für Firmen gibt. Nur weil sich hier im Westen keiner damit beschäftigt (z. B. auch ein bekannter Youtuber, der Sets mit viel Tamtam reviewt und dann nicht mal in der Lage ist, die englischsprachigen Seiten der Firmen und den richtigen Markennamen zu finden), welche Firmen unter welchem Markennamen produzieren, heißt das nicht, dass das alles geheim ist. Schon auf den öffentlich einsehbaren Firmenseiten auf z. B. Alibaba kann man teils nachlesen, wieviel Mitarbeiter, Kapazitäten, Gussformen die haben, die Firmen tauchen auf Messen auf etc. Entsprechend könnte man also recht einfach herausfinden, ob und wenn ja, welche Firmen welche Leistungen anbieten, bzw. man könnte anhand der Angaben abschätzen, ob es realistisch ist, dass alles im eigenen Haus produziert wird. Wenn eine Firma mehrere Marken vertreibt, könnte man sich bzgl. der Vorgeschichte informieren. Hat Firma 1 mit Marke A vor einiger Zeit z. B. Firma 2 mit Marke B zugekauft und lässt diese Marke erst mal weiterlaufen, da sie möglicherweise eine gewisse Anhängerschaft hat? Erfindet man eine neue Marke, da man die Qualität verbessert hat, da man neue Bereiche beackern will? Bedient man mit den unterschiedlichen Markennamen unterschiedliche Märkte, so wie es Eigenmarkenprodukte gibt, die sich nur in der Verpackung vom Original unterscheiden? Das ließe sich mit Durchforsten von Marken- und Firmenregistern schon teilweise eingrenzen.
Vor 7 TageOederland
Die Klemmkraft lässt bei manchen Herstellern ja durchaus zu wünschen übrig oder sie ist zu streng oder sie schwankt recht stark, aber man sieht das den Steinen jeweils in der Regel nicht an (außer sie sind richtig beschädigt), sondern man merkt es erst beim Zusammenbauen. Bei den Buchstaben ist es anders, sie müssen sehr dünn sein und wenn man eine Gussform längere Zeit benutzt, wenn das Material etwas zu spröde ist, wenn die Gussform nicht ganz aufgefüllt ist o. Ä., sollte das hier besonders offensichtlich werden. Also lässt man die im Zweifel einfach weg. Es gibt auch keinen Grund, warum man irgendwas auf die Noppen schreiben sollte. Wenn eine neue Marke sich etablieren will, wird das davon abhängen, ob die Packung hübsch aussieht, das Design des Sets sich von anderen abhebt, sich durch den Preis abheben kann und wie der Eindruck beim Zusammenbauen ist und nicht, ob man die Steine nach dem Auseinandernehmen anhand des Logos wieder aus der Box mit 100 anderen Sets fischen kann.
Vor 7 TageEoT
Warum sind in deinen Videos seit Neuestem immer Werbehinweise? Bitte werde nicht zu kommerziell. Lass dir auch keine Sets von Herstellern schicken, sonst läufst du Gefahr wie der Klemmhenry zu Enden und nur noch für Gratissets zu senden.
Vor 10 TageJohnny's World
Keine Sorge, ich sage wie es ist und da lasse ich mich auch nicht beeinflussen. Das ist aber auch das gute an meiner Art Videos, da bin ich ja mitten drin und wenn's dann schlecht ist muss das in dem Moment auch raus und schwupps ist es auf Video 😉
Vor 10 TageEoT
+Johnny's World Habe ich natürlich schon gesehen, daher ja meine Befürchtung. Bleibe einfach neutral wie du bist.
Vor 10 TageJohnny's World
Die Werbehinweise sind neu drin weil ich keine Lust auf Stress mit Abmahnanwälten möchte. Da geh ich lieber auf Nummer sicher. Ich habe im Übrigen schon Sets die ich zugeschickt bekommen hab gereviewed, wenn die Schei** sind sag ich das trotzdem ( schau dir z.b. Mal das Video zum Lepin Monster Dino an) 😉 Danach kam von denen auch kein Gratisset mehr, warum nur? 🤔🤣
Vor 10 TageC5 Rock
Ein tolles Set, steht auch auf meiner Einkaufsliste. Aber was ich mich Frage: Wo ist die Fritz Kola?😂
Vor 10 TageJohnny's World
In der Tasse 😉
Vor 10 TageBoosted
Ich find die Figuren optisch klasse. Qualität kann ich nix sagen, hab noch keine😅
Vor 10 TageJohnny's World
Du meinst die Neuen, oder?
Vor 10 TageFlorian Paulus
Thorsten könntest du am Ende das Museum bitte zusammen mit deinen andere Modular Buildings zeigen!? Bin gerade auch am Überlegen ob ich mir das Museum kaufen soll, aber es wirkt so groß....
Vor 10 TageJohnny's World
Top das das hier so funktioniert! Aber ich werde es natürlich auch neben andere Modulars stellen!
Vor 10 TageMatzederBrickfetischist
+Florian Paulus ich heisse Matze Lotze auf FB schreib mich einfach an :)
Vor 10 TageFlorian Paulus
+MatzederBrickfetischist Habe ich - beides ...
Vor 10 TageMatzederBrickfetischist
Wenn du Facebook oder Instagram hast , könnte ich dir ein Bild mit Lego Modulars schicken
Vor 10 TageSven Gadget Klemmbausteine
Ich liebe dieses Gebäude, aber erstmal habe ich noch 30 andere Sets hier rum liegen. Dann vielleicht irgendwann.
Vor 10 TageSven Gadget Klemmbausteine
Ja, wenn einen die Sucht erst einmal gepackt hat. 😀
Vor 10 TageJohnny's World
Bauspass! Bauspass! Bauspass!
Vor 10 TageSSttiiffmmiissttaa
Kann mir bitte jemand den YT Kanal nennen, der zu Beginn des Videos genannt wird? Würde gerne in D bestellen. Vielen Dank
Vor 10 TageJohnny's World
Korrekt!
Vor 10 TageMatzederBrickfetischist
Schau mal auf bluebrixx.com😉
Vor 10 TageBeeblenga
Brick me up Scottie hats auch schon vorgestellt. Schon ein rechter Prügel so neben den anderen Lego Modulars. Die teils wackeligen Konstruktionen müssen sie noch etwas besser hinbekommen aber der Boden mit den Lampensteinen ist ja mal der burner. Hab ich so noch nie gesehen! Bin gespannt, wie dein Fazit ausfallen wird.
Vor 10 TageJohnny's World
Bin auch gespannt 😂
Vor 10 TageMr. L
Ha, witzig, ich baue das Museum gerade auch auf! Bei mir steht bisher das Erdgeschoss. Ich habe das Museum bei BlueBrixx gekauft, im Originalkarton + Einschweißfolie und mit Versand aus Hessen. Bei mir lagen die neuen Figuren bei, die ich mit ihren Kugelgelenken ziemlich interessant finde. Ein echter Mehrwert sogar gegenüber Legofiguren. Ich hatte übrigens KEINE Farbabweichungen bei den dunkelgrauen 1x2-Fliesen! Bei mir war nur eine 1x2-Plate in Tan zu hoch, also sichtbar zu hoch im Bereich eines Viertelmillimeters oder so. Klingt wenig, aber die musste ich austauschen, da sie sonst für zu viel Spannung unter den Teilen gesorgt hätte. Oh, ich bin gespannt auf Teil 2... - ich habe definitiv geflucht beim Boden des Erdgeschosses! Die ganze Bodenplatte wölbt sich dann etwas nach oben, weil alles unter starker Spannung steht. Minimale Spalte zwischen den 1x1-Headlights schaukeln sich hoch, wenn so viele verbaut werden, das sitzt alles extrem stramm. Die Wände fangen das Ganze dann wieder etwas ein, aber die Frontfenster und die Eingangstüren sind unglaublich instabil angelegt. Als Modell super, zum Spielen kaum geeignet. Mein bisheriges Fazit ist dennoch: Sauviele Klemmbausteine und tolles Design fürs Geld!
Vor 10 TageJohnny's World
Montag lade ich den 2. Teil hoch 😉
Vor 10 TageMStreppelhoff
5000 Teile für 140 Euro.... bei LEGO würde es das vierfache kosten... PS: So ein Haus ist gar nicht mein Ding...trotzdem irgendwie schön anzuschauen. Was ein Klopper :D
Vor 10 TageBrickTrick | Legofilme u. Tutorials
Cool!!! Und dann auch noch mit genialen Figuren!!! Ich muss doch wieder mit klickbausteinen anfangen
Vor 10 TageJohnny's World
Auf jeden Fall!
Vor 10 TageFranko S
Cooles Set. Mal überlegen ob ich es mir auch hole.....
Vor 10 TageArmi productions
Also bitte, als ob heut zu tage noch der Postbote an die Tür liefert.
Vor 10 TageJohnny's World
Meiner ist nen Guter, der macht das noch! 👍
Vor 10 Tagepufaxx
Aus so vielen Teilen könnte man doch glatt schon ein Haus bauen. Ähm. Ja.
Vor 10 TageXiso
Kann man denn beim Zoll die Firguren vernbichten lassen und den Rest mitnehmen?
Vor 10 TageXiso
+FederKarneval Danke für die Antwort. Ist natürlich extrem Schade :(
Vor 10 TageFederKarneval
Kurz: nein, die lassen alles vernichten.
Vor 10 TageWilli Mischke
Naja, Farbabweichungen sind ja leider bei Lego "logistisch bedingt" mittlerweile auch an der Tagesordnung.
Vor 10 TageJohnny's World
It s not a Bug, it s a feature!
Vor 10 TageSwen Scheuermann
Sind die Figuren Gruselig, schon deswegen wollt ich lieber die neuen Figuren
Vor 10 TageYolo Gnese
Zu Min 8:20, der Zoll hätte bei den Figuren keine Gnade gezeigt und das ganze Set wäre vernichtet worden.
Vor 10 TageJohnny's World
Sehe ich auch so
Vor 10 TageTriforcekrieger
Hammer Geil!!, Das Set es ist sowas von gekauft. sobald es wieder Erhältlich ist. Das da Kleine Schönheitsfehler drin sind, macht mir bei dem Preis absolut nicht aus. Ich sage ja 5052 Teile für 189,99€ ist Top. Zum vergleich das aktuelle Lego Modularhaus hat nur 2569 Teile und Kostet 179,99€.! und hat zumindest schwächen bei den Trans-Clear Steinen.
Vor 10 TageJohnny's World
Triforcekrieger ja, die Preispolitik verstehe ich auch nicht mehr
Vor 10 TageTriforcekrieger
+Johnny's WorldNaja irgendwie hat es aber Lego hingekriegt die Modular Häuser fast 10 Jahre Preisstabil zu halten, das finde ich schon nicht schlecht! War mir aber auch Klar das der Preis mal ansteigen musste, aber direkt 30,00€?! Hätt mann besser machen können finde ich.
Vor 10 TageJohnny's World
Bei LEGO(r) würde das Set in der Größe bei rund 400€ (vor allem bei der Menge Minifiguren)
Vor 10 TageRaimund Masch
Vor allem schon cool, dass die letzten Modulars bei eigentlich gleicher Steinezahl 149,99 gekostet haben und die Eckgarage auf einen Schlag 20 (!!!) % mehr, ist das eigentlich noch keinem außer mir sauer aufgestoßen?
Vor 10 TageSebi regelt
Habe mir von Xingbao den 03023 gekauft. An sich n richtig geiles Set, wenn es fertig ist. Beim bauen... Zwischendurch ist die Qualität extrem am schwanken. Musst manche Teile mit Sekundenkleber befestigen. Aber am Ende ist die Preis / Leistung i.O. :D
Vor 10 TageJohnny's World
Danke für dein Feedback
Vor 10 TageFrank Kamps
Ja das ist schon was mächtiges :) welches Set war für dich das mit den meisten Steinen was du zusammen gebaut hast? Wie immer gutes Video
Vor 10 TageJohnny's World
Der UCS Millenium Falcon
Vor 10 TageMario Hansen
Na, das werden aber viele Teile :) Freu mich schon drauf
Vor 10 TageJohnny's World
Ja ne echte Menge Steine 😉
Vor 10 TageMADmartin
Könnten mit den (alten) Männchen ja ein extra männchen Museum rausbringen. Währ allerdings ein bisschen ein gruselkabinet (auch ja geisterbahn gabs doch noch nie, lass das gespensterhaus mal aussen vor, aber so mit Schienen währ schon cool) eigentlich ja schade um die Fliesen, du erklärst noch die legerichtung und dann kommt da eh ein steinteppich drüber. Seltsam aber bin mal gespannt
Vor 10 TageJohnny's World
Ja, der Fussboden hat mich auch sehr überrascht
Vor 10 TageYolo Gnese
@Johnny's World Wieso hast du das Set nicht im offiziellen Xb Shop auf Ali bestellt? Da hättest du dir das mitsamt Ovp aus Spanien schicken lassen können. Diese zusammengeprügelten Kartons sehen immer so minderwertig aus. Auch sollte man erwähnen, daß nicht nur Steuer auf ein Paket aus China kommt sondern auch eine Gebühr des jeweiligen Versand Unternehmens für die Zollabwicklung, bei DHL nennt sich das z.b. Kapitalbereitstellungsgebühr. Natürlich kann man sich das auch ans örtliche Zollamt schicken lassen und es selbst abholen aber auch nur, wenn einem die eigene Zeit nichts wert ist. xD
Vor 10 TageJohnny's World
Das Set liegt schon nen paar Tage hier, zu dem Zeitpunkt wo ich es bestellt hab war da kein Anbieter der aus Spanien Versand hatte
Vor 10 TageDoschdns kleine Klemmbausteine Ecke
Geil ist das Häuschen schon aber knapp 200 Teuronen ist schon happig für "Nicht-Lego" :D Aber ich muß eh erst auf meinen Sembo Club warten :P
Vor 10 TageJulians Brick City
+Doschdns kleine Klemmbausteine Ecke da hast du recht aber da ich nicht vor habe meine Häuser je zu verkaufen egal ob Lego oder nicht seh ich das nicht als Problem. Aber wer weiss, vielleicht wird auch Xingbao irgendwann mal Lego vom Markt verdrängen und wenn es die Häuser nicht mehr auf dem Markt gibt und Sammler in 20 Jahren suchen dann händeringend nach genau diesem Set... wer weiß ;) Der Sembo Club ist ja auch nicht so viel günstiger und hat deutlich weniger Teile.
Vor 10 TageDoschdns kleine Klemmbausteine Ecke
Da hast du durchaus recht aber der Wertverlust ist um einiges höher.
Vor 10 Tagekoryphaee
Es sind halt auch 5000 Teile. Das ist eine Teilepreis von 0,04€. Bei Lego gibt's beispielsweise den assembly Square mit 4000 Teilen für etwas mehr als 200€.
Vor 10 TageMichael Siedhoff
Nach deinem Messebericht hatte ich bereits entschieden zukünftig zu schauen, was andere Hersteller anbieten. Das Museum gefällt mir sehr gut und macht bestimmt ne Menge Spass. Muss ein schönes Gefühl sein inmitten der wunderbaren Bausteine zu sitzen. Ich versuche bis August 450€ für den Liebherr Bagger zu sparen. Damit ist das monatliche Klemmbaustein Budget fast erschöpft.
Vor 10 TageJohnny's World
Ja, besser als viele Steine sind nur noch mehr Steine 😉
Vor 10 TageAstraFreak1984
Hast du das Shirt vom Chinesen? Ich glaub das sollte tested heissen :D Tasted heisst geschmeckt/probiert XD
Vor 10 TageJohnny's World
🤣😂🤣 wie geil! Das ist mir noch gar nicht aufgefallen 🤯
Vor 10 TageAstraFreak1984
Da hab ich drauf gewartet. Das steht auch noch auf der haben wollen Liste. Wie auch die Apple University oder das Dinosaurier Museum. Warst du wohl schneller mitm Video :D Thomas hat das auch schon gebaut hat er im letzten Video gesagt
Vor 10 TageAstraFreak1984
Also ich hab jetzt mal Versucht mir das Video von den Brick Freaks an zu sehen aber das hab ich schnell wieder aus gemacht. Mal abgesehn vom miserablem Bild und Ton ist diese monotone Erzählen absolut nicht meins. Hab danach noch das genaue Gegenteil Versucht und den hecktischen Brick me up Scottie gesehn . Also ich sag mal so, ich hoffe es kommt bald dein dritter Teil und das Video vom Thomas :D
Vor 5 TageJohnny's World
Ja, und der Brickfreak ist auch gerade dran. Also gibt's bald von 3 YouTubern Videos dazu 😁👍
Vor 10 Tagesupergoose
Du meintest doch in deinem Video aus Nürnberg selbst, dass die angeblich ihre Werkzeuge und damit die Qualität der Steine verbessern würden. Das Problem mit der Passform der Fliesen hatte ich mit original LEGO auch schon. Nur hatte ich damals knapp 1000 alt-dunkelgraue Fliesen zu je 0,20€ gekauft. Teilweise sitzen die Fliesen etwas eng und an anderen Stellen sieht man den weißen Unterbau vom Bahnsteig durch die Ritzen.
Vor 10 TageRapilol
nummernschild wieder abgefallen? beim hinstellen des motorollers?
Vor 10 TageJohnny's World
Ja, den darf man nicht anfassen, eigentlich müsste man es festkleben, aber da schrecke ich dich noch etwas vor zurück
Vor 10 TageJune Taylor
Die kleinen Schwächen sind mir total egal. Das set wird auf jeden Fall geholt! Ich find Xingbao super, nur die Figuren sind echt nicht schön, aber da gibts ja viel Auswahl.
Vor 10 TageJohnny's World
June Taylor witziger Weise mag ich die Runden Füße sogar gerne. Die Xingbao Figuren sind (für mich) eine evolutionäre Weiterentwicklung. Aber das ist halt Geschmacksache und die Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich (oh je, wäre das fürchterlich wenn alle den gleichen Geschmack hätten 🤔) 😉
Vor 9 TageJune Taylor
Johnny's World Ne 😂, ich mag diese Runden Füße usw einfach gar nicht. Da gefallen mir die von Lego tatsächlich besser. Und wenn man sich so ne Tüte gebraucht Figuren oder teile kauft passt das auch voll.
Vor 9 TageJohnny's World
Die neuen Figuren sind besser gelungen
Vor 10 TageDie Auswanderer Doku
Ein geiler Haufen Steine! Freue mich übrigens das du mit Frankfurt inzwischen in Kontakt stehst. ;) Meine Hoffnung auf einen gemeinsamen Livestream steigt. :D ;) Lieben Gruß aus Bulgarien.
Vor 10 TageJohnny's World
Mach dir da Mal nicht zu viel Hoffnung 🤗
Vor 10 TageMarek Hötzelt
was für eine Bautechnik, erst den Boden mit 2x2 Fliesen belegen um dann Brick Modify als Wand drauf zu legen. Aber sehr interessantes Ergebnis, bin gespannt wie es verarbeitet aussehen wird. Das Xingbao jetzt eigenen Figuren hat finde ich sehr gut, zumal diese auch wirklich gelungen sind.
Vor 10 TageJohnny's World
Da schmeckt die Fritz Kola nochmal so gut raus 😉
Vor 10 TageJohnny's World
Schau Mal am Montag, da siehst du dann mehr.
Vor 10 TageAnja Perik
Klasse Video Habe ich eine schwarze Jonny s Tasse gesehen? ....immer weiter so
Vor 10 TageProfessor Domblebizeps
Auge @Held der Steine
Vor 10 TageProfessor Domblebizeps
Johnny's World Bro, es wäre echt genial wenn ihr euch mal über Hangout über diverse Themen zu Lego, etc. unterhalten würdet u das ganze über Youtube live streamt. Vor allem da der Held ja neuerdings auch auf andere Fabrikate zurückgreifen will. Würds extrem feiern. Schöne Grüße.
Vor 9 TageJohnny's World
Bin auch gespannt was er dazu zu sagen hat.
Vor 9 TageA. Nonym
Wenn ihr Youtuber im Breich Klemmbausteine weiterhin so sehr die Alternativen zum Branchenführer aufzeigt und solche Influencer auch in den anderen Fokusländern diesem Beispiel folgen, dann könnte es bald einen immensen Preisdruck auf den dänischen Hersteller geben, der uns als Kunden sehr gefallen könnte. Ich baue z.B. gerade an der "Karussel-Kopie" und der Unterschied (Qualität, Funktion) ist verschwindend gering. Mein Preis lag damals bei 2,93 cent pro Stein (inkl. Versand)!!!
Vor 10 TageJohnny's World
gerritfitness ja, das befürchte ich auch, umso wichtiger das die Alternativen stärker werden so das Lego sich wieder richtig Mühe geben muss. Im Moment geht es da ja nach dem Motto: die müssen es ja eh kaufen, gibt ja nix anderes! 🙁
Vor 8 Tagegerritfitness
Ich befürchte, dem steht in der nächsten Zeit noch die Arroganz und Überheblichkeit von Lego selbst im Weg... :/
Vor 8 TageJohnny's World
Genau das ist ja meine Hoffnung
Vor 10 TageSen Konrynch
Tja .....dafür müsste man Xingbao einfach mal einfacher bekommen können .....
Vor 10 TageSen Konrynch
+zergling05 Das stimmt wohl, außer ein Überseefrachter wirft mal wieder den großteil einer Container über Bord, dann müssen in die Niederlande reisen, um uns das Zeug vom Strand zu holen ^^
Vor 9 Tagezergling05
Das wird es bestimmt, zb. Bluebrixx wird sicher nachgeordert haben, aber vermutlich wird das nicht via Luftfracht kommen, sondern via Überseecontainer...das dauert ein bissel länger ;)# Einfach ein paar Tassen Kaffee trinken und dann wird es großartig :)
Vor 9 TageJohnny's World
Das wird sich jetzt nach und nach ändern.
Vor 10 TageSen Konrynch
+MatzederBrickfetischist Bei Bluerbrixx gibt es sie, is aber ausverkauft -.-
Vor 10 TageMatzederBrickfetischist
Zum Teil bekommt man es aus Deutschland, aber halt nur einen Teil des Sortiments
Vor 10 TageSabberJupp
Ich finde die Figurenzusammenstellung gar nicht so wild. Geht mal in Frankfurt über die Zeil. Völlig realistisch.
Vor 10 TageJohnny's World
Böse, aber wahr 🤣
Vor 10 TageThomas Pahlke
Erster Eindruck gefällt mir und Häuser sowieso, da bin ich Fan von. Die neuen Figuren sehen liebevoll gemacht aus. Ich finde es toll, dass XingBao beginnt den legalen Weg zu gehen. Dein Video ist wie immer in sehr guter Qualität und mit vielen Infos versehen. Danke und Daumen hoch.
Vor 10 TageJohnny's World
Danke! Ja, ich find die neuen Figuren super! Genau der richtige Weg!
Vor 10 TageAndreas Kemnitz
Tolles Videos, tolles Set - was für ein Mega Haufen an Klemmbausteinen :-) Wenn es um Videos zu Sets aus Fernost geht, dann wird Johnny's World immer die erste Wahl sein! Auf die Rezession kann man sich voll verlassen - ich sag nur CaDa (tolle Qualität)! Und die Kameraführung und -fokussierung ist tausendmal besser als bei anderen Youtubern :-D Auch wenn ich den Helden selbst verfolge, bei Fernost-Produkten hat er einfach keine Erfahrung, er hätte bei Lego bleiben sollen. Aber der Vergleich ist eigentlich auch unnötig, da niemand in direkter Konkurrenz steht. Für mich bleibt nur zu sagen, Johnny mach weiter so!
Vor 10 TageJohnny's World
Vielen Dank für das tolle Lob!
Vor 10 TageYannick Böhme
Cooles set, und cooles Video.
Vor 10 TageYannick Böhme
Danke für das Herz.
Vor 9 TageJoda65
Das Teil sieht richtig klasse aus. Werde ich mir bestimmt auch zulegen. Die Anzahl der Teile ist schon enorm. Bin noch am überlegen, denn das LEPIN 15015 The Dinosaur Museum gefällt mir zumindest im Innern auch sehr gut. Und das hat auch über 5000 Teile. Außen ist das Maritime Museum natürlich schöner. Vielleicht kommt das Dino-Museum ja auch bei dir mal auf den Bautisch. Wieder mal amüsante und kurzweilige Unterhaltung. Vielen Dank dafür!! Uneingeschränkter Daumen nach oben. Kannst du eigentlich deine ganzen Sets noch aufstellen oder verschwinden die wieder in der Kiste? Wie hälst du / haltet ihr es eigentlich mit den restlichen Nicht-Original-Klemmbaustein-Teilen? Verwahrst du die separat oder "verseuchst" du damit dein Ersatzteillager? Würde mich mal interessieren.
Vor 10 TageJohnny's World
Das Dino Museum reizt mich auch, Mal sehen. Die Teile schmeiße ich einfach in die Kiste, da bin ich völlig schmerzfrei
Vor 10 TageJulians Brick City
Habe beide mal in echt gesehen und das Lepin Museum ist krass gross. Ich fand im direkten vergleich das Xingbao Museum besser aber das ist vielleicht auch Geschmackssache. Das Lepin passt aber von den Proportionen nicht zu den Lego Modulars aber das Xingbao schon.
Vor 10 TageAndreas Podgurski
Legale Figuren und eigene Sets sind extremst zu begrüßen, nur so kommt Bewegung in den Markt. Und tolles Set, bin fast etwas neidisch. Scheitert aber wie so oft einfach am Platz.
Vor 10 TageAndreas Podgurski
+Johnny's World Nein, ich meine Platz, um den ganzen Kram am Ende irgendwo dem Preis angemessen hinzustellen. Fürs Bauen findet sich schon Platz, da habe ich keinerlei Sorge...
Vor 10 TageJohnny's World
Wobei sich dieses Set durch die Bausteps recht platzsparend Bauen lässt
Vor 10 TageBelegadan
Warum schwebt das Brief-Symbol neben dem Briefkasten und ist nicht auf dem Briefkasten? Geld zurück verlangen 😅 ist nicht wie auf der Anleitung
Vor 10 TageJohnny's World
Belegadan auch eine plausible Theorie 😉
Vor 10 TageBelegadan
Johnny's World und ich dachte der Azubi musste die Bildbearbeitung gleich an seinem ersten Tag erstellen 😅
Vor 10 TageJohnny's World
Künstlerische Freiheit nennt sich sowas 😉
Vor 10 TageUwe Kastner
Habe das Set gerade selbst gerordert, bin sehr gespannt auf Thorsten's Meinung nachdem er es gebaut hat. Der Held der Steine hat es ja ebenfalls gebaut und angekündigt.
Vor 10 TageJohnny's World
Brick Freaks bringen da auch die Tage nen Video zu
Vor 10 Tagebluerisk
Ich habe ein Set mit den neuen Figuren (ich habe die Fotos vom Zoll vorliegen), und das wird trotzdem vernichtet . Den Zoll interessiert das nicht. Also kauft euch im Zweifel das Set in Deutschland.
Vor 10 TageJohnny's World
Das ist ja ne Schweinerei! Das durfte der Zoll garnicht! Hast du keinen Einspruch eingelegt? Naja, war wahrscheinlich den Ärger nicht wert.
Vor 10 Tagebluerisk
+Raimund Masch Ja, klar. DHL geht gar nicht. Aber ich wollte halt die Box haben. Ist halt Lehrgeld. Aber ich werde noch Fotos von meiner Sammlung und dem Keller voller Lego-Boxen machen, und Lego einen Dankesbrief schreiben und sie wissen lassen, dass Sie nun ein Problem/Kunden weniger haben. Ist denen vollkommen egal - ich mach's aber trotzdem. Wie würde der Held sagen: das wird wunderbar! Herrlich. Die Asiaten haben ja erst angefangen, und kuckt dir mal Johnnys Video von der Nürnberger Spielzeug-Messe an, oder was bluebrixx so plant...das wird fantastisch. Due haben Cobi, Wange, XingBao und nicht zuletzt Eigendesigns im Programm. Außer Bricklink oder alte gebrauchte Sets ist Lego für mich gestorben. Aber auf dieser Schienen war ich eh schon vor dieser Zoll-Geschichte, oder bevor die Sache mit dem Helden. Lego bringt einfach keine guten Produkte mehr raus. Daran scheitert es. Das sind letzte Rückzugsgefechte, Pyrrhussiege; gegen die Fans/Kunden eine Politik der verbrannten Erde zu fahren ist kurzsichtig. Da ist die Strategie der Chinesen sich auf legale Produkte zu fokussieren, die durch Qualität, Kreativität und Innovation bestechen, langfristiger angelegt.
Vor 10 TageRaimund Masch
Sorry, kam falsch rüber... ich meinte nicht, dass der Händler jemand abgezogen hat, sondern den Versandweg.
Vor 10 Tagebluerisk
+Raimund Masch Ich habe das Set extra mit Box versenden lassen, weil a) die Figuren legal sind, und b) ich wollte die Box. Das ist dann nicht die Schuld vom Händler. Und der Händler hat mich ja auch nicht verladen, im Gegenteil: hoher grad an Kommunikation und Kooperation, und das Set ist top und legal. Ich werde solche Sets halt nicht mehr aus Asien importieren, sondern in Dtl. kaufen. Das Museum hier habe ich bei bluebrixx gekauft, und die haben auch das asiatische Set, das der Zoll einkassiert hat, mit den neuen Figuren - ganz klar auf den Fotos zu sehen, auch schon im Programm, allerdings noch auf dem "coming soon"-status. Die haben wahrscheinlich den Vorteil, dass sie als gewerbliche Händler mit den notwendigen Dokumenten versorgt werden, welche zum reibungslosen Ablauf notwendig sind. Sets bei den mir die Box etc. pp. egal ist, kaufe ich mir dann weiterhin in Asien. Aber so wie jeder andere auch... Mit dem "Rechtsstaat Deutschland" braucht mir allerdings keiner mehr zu kommen.
Vor 10 TageRaimund Masch
Oder beim richtigen Händler...
Vor 10 Tageblablubb
Die Anime-Gesichter sehen tatsächlich gut aus, besser als bei LEGO Exo Force oder SW Clone Wars
Vor 10 TageJohnny's World
Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden! 👍
Vor 10 TageOldGreyMan
Hoffe weiterhin das die Qualität weiter nach oben geht bei XingBao. Wie immer ein gutes Video !!
Vor 10 TageJohnny's World
Ich bin auch gespannt, ich glaube allerdings das mein Sets noch teils aus der alten Fertigung ist.
Vor 10 TageSpitzma schine
Jonny, Ich hoffe dir ist klar, das du als seriöser Produkttester mal eins der Set nachzählen musst. Die Chinesen können uns ja sonst viel erzählen...
Vor 10 TageTokru86
Aber bitte als ungeschnittes Video hochladen. Wir wollen ja nachprüfen können, ob auch wirklich richtig gezählt wurde.
Vor 9 TageJohnny's World
Was hab ich dir getan? Warum hasst du mich so? 🤣
Vor 10 TageSpitzma schine
+RoterFred jep, muss ja nicht ein 5K Set sein. 😬
Vor 10 TageRoterFred
was meinst du mit nachzählen? Die Teile?
Vor 10 TageCronadigallina
Gefällt mir total gut. Dieses Set, aber auch wie Du das machst, Johnny. Es ist sehr unterhaltsam und informativ. Ich denke die Abo-Zahlen werden sich bald dem grossen YouTuber aus Frankfurt angleichen. Denn, verdient hättest Du das eh. Danke, und grosses Kino!
Vor 10 TageJohnny's World
Danke, Danke... Aber ich bin glücklich damit das ich bald die 10.000 knacke. Das passt schon.
Vor 10 TageSag Ichnicht
Meine Rede.
Vor 10 TageD h
+Jeff Jeff 210.000 um genau zu sein
Vor 10 TageJeff Jeff
Verdient hätte er es aber das sind noch 200k Unterschied :p
Vor 10 TageTim Brunke
Was für ein massiver Bau. Da möchte man doch glatt wieder anfangen, die Welt der Steine neu zu erkunden. Xingbao schaut sehr vielversprechend aus. Kann eine gute Zukunft haben. Bin gespannt auf das, was Cobi dieses Jahr herausbringt. Bei Lego finde ich dann doch die alten klassischen Modelle schöner, als das neue Gedöns, was sie herausgeben. Mich interessieren vor allem schöne kleine regionale Häuser. Gerne auch mal im Fachwerk-Stil. Das wäre auch ein guter Ansatz von den anderen Herstellern.
Vor 10 TageJohnny's World
Rictus Metallicus Yamato und Missouri sind für mich auch gesetzt. Aber eins der älteren Sets aus der Smithsonian Reihe reizt mich auch: ich denke ich werde mir die Constitution gönnen. Die sieht top aus
Vor 9 TageRictus Metallicus
Boeing B17F Yamato BB63 Missouri
Vor 9 TageJohnny's World
Mal sehen was es alles noch so gibt und was noch so kommt
Vor 10 TageKlemmbaustein Kasten(s)
Bin gespannt wie es dann fertig aussieht und ob es sich gut neben die anderen Modulars einreiht. Werde auf jeden Fall das mal meiner Frau zeigen. Die sammelt alle Buildings. Danke für den ersten Eindruck 👍
Vor 10 TageJohnny's World
Gerne! Schau Mal Montag rein, da kommt Teil 2
Vor 10 TageBrick Me Up Scottie
Omg...you just had to build it hahahahah good memories. Still a great set though and surprisingly sells really well on our store.
Vor 10 TageJohnny's World
🤣😂 you're damn right!
Vor 10 Tagebluerisk
+Johnny's World All you need is simply a third arm...
Vor 10 TageJohnny's World
Brick Me Up Scottie it’s a insane but wonderful build. A balance act between extrem fun and desperation 😉😂
Vor 10 TageDaniel Rödel
Optisch schaut es schon mal richtig gut aus nur ob es dann wirklich so zusammenpasst wie es dargestellt ist..... . Tolles Video bis jetzt, bin gespannt wie es weiter geht.
Vor 10 TageJohnny's World
Montag geht's weiter
Vor 10 TageJeremy Kohlhagen
Cool danke hab mich schon sehr drauf gefreut das set ist einfach klasse und die neuen minifiguren sehen auch richtig gut aus
Vor 10 TageJohnny's World
Ja, die find ich auch super
Vor 10 TageChris aka Daro
Tolles video. Ich freu mich schon auf die anderen :D
Vor 10 TageJohnny's World
Es wird spannend 😉
Vor 10 TageSpitzma schine
Das ist schon ein Klopper. Na ma sehen. Mit den neuen Figuren ist natürlich besser. Wenn du ca 140 + Steuer rund 168€ gelöhnt hast, ich würde dann doch lieber die 22€ noch drauf legen und in D bestellen. Diese ganze Zollkacke nervt, vor allen Dingen, wenn du noch vor Ort sollst...
Vor 10 TageJulians Brick City
+Raimund Masch ja yourwobb wäre auch meine erste Anlaufstelle gewesen. Aber wenn das auch direkt aus spanien von xingbao kommt warum dann in china bestellen. Baue gerade nen Lepin Falken den ich problemlos bei Amazon für 199 Euro bekommen habe. Nach dem chinesischen Neujahr werd ich aber bissel was bei yourwobb bestellen :)
Vor 10 TageMatzederBrickfetischist
+Julians Brick City jup passgenauigkeit, das durchbiegen der Geschossplatten und die teilweise ein wenig instabile Bauweise
Vor 10 TageRaimund Masch
+Julians Brick City yourwobb.com ist nach bisherigen Erfahrungen bei so großen Sets (> 1750g) absolut schnell und problemlos, was den Zoll angeht, zudem Zahlung per PayPal. Aktuell dort knapp 145,- ohne OVP.
Vor 10 TageJulians Brick City
+MatzederBrickfetischist welche schwächen sind das denn wenn ich fragen darf? Ich weiss nur das die passgenauigkeit nicht 100% ist und die Teile nicht immer gut entgratet sind.
Vor 10 TageMatzederBrickfetischist
+Julians Brick City sind beide Klasse das Museum hat die interessantere Inneneinrichtung , der Toyshop die interessantere Fassade, aber sie haben beide die gleichen Schwächen , aber darüber kann man eigentlich hinwegsehen
Vor 10 TageLego Lars23
Schönes Set, freu mich schon auf nächste Video. Tolles Video wie immer Johnny 👍🏻 Mach weiter so
Vor 10 TageJohnny's World
Danke
Vor 10 TageJonas COC
Erster Eindruck auf jeden Fall positiv! Solche Farbabweichungen stören mich angesichts des Preises auch nicht. Ich finde es ehrlich gesagt sogar immer sehr spannend Unterschiede und vermeindliche Fehler oder ganze neue Steine zu entdecken. Besonders weil du so detailliert auf gewisse Kleinigkeiten eingehst. Danke für die 17 min Unterhaltung!
Vor 10 TageJohnny's World
Gern geschehen 😉
Vor 10 TageRaimund Masch
Grade dem Helden vor der Nase weggeschnappt, der hat das scheinbar auch vor paar Tagen gebaut... Mal sehen, wer zu welchem Fazit kommt 💪
Vor 10 TageJohnny's World
Die Jungs von BrickFreaks bringen da auch die Tage nen Video zu
Vor 10 TageDer BvB ist mein Leben
5:00 Die Men Cave Tasse 😆 hoffe man kann sie bald erwerben ?
Vor 10 TageMario Hansen
+Johnny's World Denk dran: keine Noppen in der Marke :P
Vor 10 TageStefan Kopmann
+Johnny's World ^Bin auch dabei
Vor 10 TagePhantomias 1977
+Johnny's World hatte im vorletzten Video auch danach gefragt, werde die Tasse sobald sie kommt auf jedenfall bestellen 😁
Vor 10 TageBernd Gnthr
+Johnny's World Man kann nie genug Tassen im Schrank haben ;-) Werde mir eine bestellen, wenn es soweit ist.
Vor 10 TageJohnny's World
Hihi... ja ist geplant. Wenn alles klappt wird sie Mitte nächsten Monats versandbereit sein 😉... and more to come. Aber dazu bald mehr.
Vor 10 TagePhantomias 1977
@Johnny's World, hast du angebaut?😉 bin echt gespannt ob du eine neue Roomtour machst 😁
Vor 10 TageJohnny's World
🤣
Vor 10 TagePhantomias 1977
+pufaxx 😂
Vor 10 Tagepufaxx
… ich glaub, der kauft sich so viele Sets, um sich seinen Anbau zu bauen.
Vor 10 Tage